Herbstvortrag des Stadtarchivs: „Stille Örtchen“

Professorenhaus Universitätsplatz 5, Lingen, Niedersachsen

Im Jahre 1736 sorgte das Pissoir des Lingener Oberjägers Bauer für Unmut. Der Grund war, dass die von seinem „heimlichen Gemach fließenden unflätigen Ausladungen“ so sichtbar waren. Dem Oberjäger aber war das völlig egal. Der Vortrag thematisiert einen Bereich des Alltagslebens, über den man im Allgemeinen nicht so gerne spricht. Es geht um die Abtritte, […]

Vortrag des Stadtarchivs: „Nepal – Begegnungen mit einer anderen Welt“

Professorenhaus Universitätsplatz 5, Lingen, Niedersachsen

Nepal, das sagenumwobene Land der Berge, Götter und Legenden. Die höchsten Berge machen es zu einer Art naturgegebenem Weltwunder. Doch nur wenige wissen vom tropischen Süden mit sumpfigen Schwemmebenen und dichtem Dschungel. Ein Naturparadies, in dem Elefanten, Krokodile, Tiger und die vom Aussterben bedrohten Panzernashörner leben. Besondere Anziehungskraft hat die Metropole Kathmandu. In unmittelbarer Nähe […]

Herbstvortrag des Stadtarchivs: „Lingen 1945 – 1974“

Professorenhaus Universitätsplatz 5, Lingen, Niedersachsen

Nach der Einnahme Lingens durch britische Truppen im April 1945 galt es zunächst, die öffentliche Ordnung wiederherzustellen. Während zahlreiche Flüchtlinge und Vertriebene das Emsland erreichten, warteten die ehemaligen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter auf ihre Heimreise. Mit der Gründung der Bundeswehr wurden auch die Lingener Kasernen wieder belegt. Die Ölraffinerie im Norden und das Kernkraftwerk im Süden […]

Pin It on Pinterest

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner