Französische Zwangsarbeiter in Hanekenfähr
Archivalie des Monats Januar 2022 von Dr. Mirko Crabus Es war die entscheidende Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges. Anfang September 1870 siegten die deutschen Truppen bei Sedan über das französische Heer. 21.000 Soldaten gerieten in deutsche...
Der Vaterländische Frauenverein
Archivalie des Monats Dezember 2021 von Dr. Mirko Crabus Im Laufe des 19. Jahrhunderts nahm die Zahl der Vereine in Lingen enorm zu. Fast alle Vereine hatten jedoch eines gemeinsam: Sie nahmen nur Männer auf. Es gab allerdings auch einige Frauenvereine, deren Zweck...
Ruth Foster
Archivalie des Monats November 2021 von Dr. Mirko Crabus Ruth Foster wurde als Ruth Heilbronn am 14. November 1921 in Lingen geboren. Ihre Eltern waren der aus Lengerich stammende Viehhändler Wilhelm Heilbronn und seine Frau Caroline, eine geborene Grünberg. Die...
Pockenimpfungen
Archivalie des Monats September 2021 von Dr. Mirko CrabusIm Laufe des 18. Jahrhunderts lösten Pocken (auch Blattern genannt) die Pest als gefährlichste Krankheit ab. Vor allem viele Kinder starben daran. Manche Überlebende behielten Narben zurück oder erblindeten....
Willy Brandt
Archivalie des Monats August 2021 von Dr. Mirko CrabusEs war vor 60 Jahren, im Sommer 1961. Westdeutschland befindet sich im Bundestagswahlkampf. Gegen den inzwischen 85-jährigen Konrad Adenauer tritt als junger Herausforderer der Regierende Bürgermeister von Berlin...
Die Erste Lingener Glasversicherung
Archivalie des Monats Juli 2021 von Dr. Mirko CrabusVor hundert Jahren befinden sich die Lingener Handwerker und Kaufleute in einer schwierigen Lage. Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs herrscht eine starke Inflation. Die an die Berufsversicherungsgesellschaften zu...
Der Bundeswehrstandort Lingen
Archivalie des Monats Juni 2021 von Dr. Mirko CrabusBundesrepublik. Sollte sich das Land nur wenige Jahre nach dem Ende der Nazi-Diktatur wieder militarisieren und damit womöglich den Kalten Krieg verschärfen? Oder waren Remilitarisierung und Nato-Beitritt ein...
Spiel ohne Grenzen
Archivalie des Monats Mai 2021 von Dr. Mirko Crabus„Spiel ohne Grenzen“ war in den 1960er und 1970er Jahren eine der erfolgreichsten Unterhaltungssendungen im westdeutschen Fernsehen. Unter der Moderation von Camillo Felgen traten zwei Städte in verschiedenen...
Displaced Persons
Archivalie des Monats April 2021 von Dr. Mirko Crabus Nach dem Zweiten Weltkrieg war eines der drängendsten Probleme die Unterbringung der Displaced Persons, der befreiten ausländischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter. Parallel zur Militärregierung war am 6. April...
Lingens erste Abiturientin
von Dr. Mirko Crabus Noch im 19. Jahrhundert endete der Bildungsweg für Frauen gewöhnlich mit dem Abgang von der Bürgerschule. Weiterführende Schulen, die sie hätten besuchen können, existierten in Lingen zunächst gar nicht. Das änderte sich 1831. Um dem Wunsch...