1050 Jahre Lingen
Von Christof Spannhoff
2025 feiert Lingen Jubiläum: Vor 1050 Jahren wird der Ortsname in der Form „Liinga“ erstmals in einer Urkunde Kaiser Ottos II. genannt. Lingen tritt damals erstmals in das Licht der Geschichte. Das Jahr 975 ist aber nicht Lingens Geburtsjahr und wir feiern auch nicht den Geburtstag des Ortes. Denn in der betreffenden Urkunde ist bereits von Ländereien, Hofstellen und Gebäuden die Rede. Das zeigt, dass es sich nicht um die Gründung des Ortes handelt. Ein Gemeinwesen bestand damals bereits.
Wie alt der Ort namens Lingen wirklich ist, wissen wir nicht. Die Ersterwähnung Lingens ist reiner Zufall der Überlieferung. Je weiter man in der Zeit zurückschreitet, desto geringer wird die Zahl der schriftlichen Zeugnisse, die einen Ortsnamen überliefert haben können. Mögliche ältere Nennungen können daher verloren gegangen sein. So hat etwa der Lingener Stadtbrand von 1548 viele mittelalterliche Dokumente für Lingens Geschichte vernichtet. Oder es gab zuvor nichts wirklich Nennenswertes zu berichten, was aufgeschrieben werden musste. Die schriftliche Überlieferung beginnt in Nordwestdeutschland zudem erst um 800 n. Chr., weil hier vor der Eingliederung der Region in das Fränkische Großreich unter Karl dem Großen keine Schreibkultur bestand. Da sich viele Orte aber bereits zuvor entwickelt haben, kann die „Gründung“ gar nicht schriftlich erfasst worden sein. Siedlungen, die schon vorher existierten, konnten folglich erst nach Einführung der Kulturtechnik der Schrift schriftlich in Erscheinung treten. Es handelt sich somit bei der Nennung Lingens vor 950 Jahren nicht um die „Gründung“, sondern um die schriftliche Ersterwähnung. Eine Örtlichkeit namens Lingen bestand aber bereits vorher. Wie lange, das bleibt ein Geheimnis der Geschichte.
Die Grundlagen des Jubiläums „1050 Jahre Lingen“ sind auch Thema des 10. Tags der Lingener Geschichte am 22. März 2025, der in der Halle IV (Kaiserstraße) stattfindet. In vier Vorträgen wird die Darstellung der Lingener Geschichte zur 1050-Jahr-Feier ergänzt. Weitere Infos zum Programm und der Anmeldung finden Sie unter: 1050 Jahre Lingen