Schöpfwerk am Mühlenbach
Ortstermin Nach dem großen Anklang des ersten ORTSTERMINs im Alten Forsthaus an der Georgstraße zum Thema Jagd und Wild findet am Donnerstag, dem 15. September 2016 , um 17.00 Uhr der nächste ORTSTERMIN am neuen Schöpfwerk zum Thema Wasser statt. Dr. Andreas Eiynck...
Jahreshauptversammlung 2016
Ludwig Remling seit 30 dabei Von Johannes Franke Lingen: Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Lingen hat die 1. Vorsitzende Hanni Rickling über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet und die Planungen für 2016 vorgestellt. Dr. Ludwig...
Die Vereinigte Ostindische Compagnie
Fast 1000 Emsländer in Asien Die Vereinigte Ostindische Compagnie war die erste Aktiengesellschaft der Welt. Mit ihr fuhren tausend Lingener im 17. und 18. Jahrhundert auf den Handelsrouten nach Ostindien. Auch heute noch geht von den Fahrten eine große Faszination...
Lingens Lebensadern hautnah
Benno Vocks stellt Buch über Lingens Straßen vor Titel und Foto des Buches „Lingen wegweisend – 99 Straßen, Wege und Plätze: Porträts und Geschichte(n)“deuten an: Das Buch ist weg- und richtungweisend für die Innenstadt, Ortsteile sowie die umliegenden Gemeinden. Mit...
Ahnen- und Bücherbörse in der Halle IV
Deutsche und Niederländer vertreten Eine Ahnen- und Bücherbörse veranstaltete die Emsländische Landschaft mit ihrem Arbeitskreis Familienforschung am Freitag, 9. Oktober, in der Halle IV in Lingen. Von 14 bis 18 Uhr hatten Familien- und regional geschichtlich...
Fahrt nach Salzbergen
Führung durch die St. Cyriakus Kirche Der Heimatverein Lingen (Ems) lädt am Donnerstag, dem 7. Mai, ein zu einer Halbtagesfahrt in die Gemeinde Salzbergen. Besichtigt werden an diesem Nachmittag die 300 Jahre alte und 2012 wieder neu errichtete Ausstellungsscheune,...
6. Westfälischer Genealogentag in Altenberge
Familienforschung im Fokus Der 6. Westfälische Genealogentag hielt am Samstag, den 14.März 2015 in Altenberge das, was sich die Veranstalter – die „Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung“, die Gemeinde und der Heimatverein Altenberge – davon...
7. Westfälischer Genealogentag in Altenberge
Familienforschung im Fokus Weltweit werden immer mehr Menschen von der Suche nach den eigenen familiären Wurzeln und unbekannten Vorfahren infiziert. Fündig werden sie in den Tiefen der Archive und Bibliotheken, die im ditalen Zeitalter für jedermann leicht zugänglich...
Was man aus ein paar Scherben alles machen kann
Familienforscher besuchen Morrien-Ausstellung Gut vorbereitet, besuchten die Lingener Familienforscher im Februar die Ausstellung „Das Erbe der Morrien“ im Falkenhof Museum in Rheine. Freundlich empfangen wurde unsere Gruppe von der Archäologin und...
Buch über Lingen als Liebeserklärung
Faszinierend, spannend, fesselnd Zweieinhalb Kilo hob Hanni Rickling in die Höhe – es ist auch im wörtlichen Sinne ein gewichtiges Werk, das am vergangenen Freitagabend im Saal der Wilhelmshöhe vor über 370 Gästen von der Vorsitzenden des Heimatvereins Lingen der...