4500 Meilen durch den Osten vom Amerika
Ein spannendes und humorvolles Reiseabenteuer durch den Osten der Vereinigten Staaten von Amerika mit Bildern von Ulrich Brinker und Klaus Laake ist am 10. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Professorenhaus Lingen zu sehen.
New York – die Stadt die niemals schläft
Hauptbestandteil des Vortrags ist die Welthauptstadt New York. Eine Stadt die in kein Raster passt, zu bunt, zu hoch, zu laut und zu schnell. Und doch kann man sich der Faszination dieser unglaublichen Stadt nur schwer entziehen. New York „die Stadt die niemals schläft“. Manhattan, Times Square und Broadway, Freiheitsstatue, World Trade Center und Central Park sind einige Highlights in dieser pulsierenden Stadt. Lohnend auch der Blick vom Empire State Building.
Von den Amish People bis Washington
Die Reise geht weiter nach Philadelphia, die auch Wiege der Nation genannt wird. Dann der Besuch bei den Amish-People in Lancaster. Besichtigt wird der Nationalfriedhof in Arlington und die Hauptstadt Washington mit dem Weißen Haus. Über Cinncinnati und Detroit geht es weiter zur „Gangsterstadt“ Chicago. Enden wird der Vortrag dann an den berühmten Wasserfällen zwischen Amerika und Kanada, den Niagarafällen.
Der Eintritt beträgt 8,–€. Ermäßigt 6,–€.
Fotos: Ulrich Brinker, 2017