Der Heimatverein wurde 1963 gegründet. Er nannte sich zunächst „Heimatverein für den Kreis Lingen“; seine Tätigkeit erstreckte sich über das gesamte damalige Kreisgebiet. Nach der Gebietsreform gab er sich 1978 den Namen „Heimatverein für das Lingener Land“. Eine erneute Umbenennung erfolgte 1986. Entsprechend seinem vorrangigen Tätigkeitsgebiet nennt sich der Verein seitdem „Heimatverein Lingen (Ems)“. Der Heimatverein Lingen (Ems) hat heute ca. 479 Mitglieder.
Die Erforschung der regionalen Geschichte fördert der Heimatverein auf verschiedene Weise. Er unterstützt die Drucklegung und Verbreitung heimatkundlichen Schriften durch finanzielle Zuschüsse oder tritt selbst als Herausgeber auf. Viele Mitglieder arbeiten als aktive Heimatforscher in verschiedenen Arbeitsgruppen mit. Umfangreich ist die Liste der Bücher und Aufsätze, die in den vergangenen Jahrzehnten veröffentlicht wurden. Regelmäßig veranstaltet der Heimatverein zusammen mit dem Stadtarchiv den „Tag der Lingener Geschichte“. Zahlreiche schriftliche und gegenständliche Zeugnisse du Heimatgeschichte wurden durch den Heimatverein und seine Mitglieder dem Emslandmusem Lingen und dem Stadtarchiv Lingen übergeben und stehen dadurch der Allgemeinheit zur Verfügung.
Zwei Festwochen im Mai 1975 bei der 1000-Jahr-Feier
Mit großer Begeisterung blickt die Stadt Lingen auf ein bedeutendes Jubiläum zurück: Vor genau 50 Jahren, im Mai 1975, feierte die Stadt ihr 1000-jähriges Bestehen mit einem festlichen Programm, das vielen Bürgerinnen und Bürgern bis heute in lebhafter Erinnerung geblieben ist.
Bürgermeister und Stadtverwaltung waren Befehlsempfänger der Militärregierung
Lingen im Frühjahr 1945: Unter der Kontrolle der britischen Militärregierung
Mit dem Einmarsch der britischen Truppen und der Kapitulation der Wehrmacht begann für die Stadt Lingen eine neue Zeitrechnung. Die Militärregierung übernahm bereits Anfang April 1945 die vollständige Kontrolle über die Verwaltung.
Das Kriegsende in Lingen Anfang April 1945
April 1945: Als der Krieg nach Lingen kam.
Drei Tage lang tobten im Herzen Lingens schwere Kämpfe. Britische Truppen stießen Anfang April 1945 auf erbitterten Widerstand.