Trink- und Festkultur im frühneu-zeitlichen Lingen Zu einer adventlichen Vortragsveranstaltung lädt der Arbeitskreis Lingener Familienforscher am Donnerstag, 7.Dezember 2017 um 18.00 Uhr in die Gaststätte Timmer, Forstweg 44 in Altenlingen ein. Im Mittelpunkt der...
Werk vermittelt Einblicke in Bibliophile Raritäten Heinz Buss, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums Georgianum, wird am 16. November um 18 Uhr im Professorenhaus am Universitätsplatz in Lingen sein Buch „Werke von Humanisten und Reformatoren in Ausgaben ihrer Zeit“...
Wie Luthers Thesen nach Lingen kamen Wie die Reformation nach Lingen und die Thesen Luthers in das Emsland kamen, erläutert Museumsleiter Dr. Andreas Eiynck am 11.10. (Mi., 16 und 19.30 Uhr) im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochs im Museum“. Schriftliche Quellen und...
Mittwochs im Museum präsentiert Ostindienfahrer In die Herbstsaison startet am 6.9. (Mi, 16 und 19.30 Uhr) die Vortragsreihe „Mittwochs im Museum“ mit einem Bericht von Gerda Nichau über Emsländer im Dienste der Ostindischen Kompanie. Diese Handelsgesellschaft...
Wege zur Vielfalt Aufgrund der sehr großen Resonanz im letzten Jahr wiederholt der Heimatverein Lingen (Ems) am Freitag, dem 26. Mai 2017, um 14.00 Uhr, die Exkursion entlang des Naturerlebnis-Lehrpfades „Wege der Vielfalt- Lebensadern auf Sand“ in...
Jahresausklang im Emslandmuseum Die kriminellen Seiten der Stadtgeschichte stehen ganz im Mittelpunkt der diesjährigen Silvesterveranstaltung, zu der Lingens Heimatverein alle Interessierten am 31.12. (Sa., ab 13.30 Uhr) in das Emslandmuseum einlädt. Um 14, 15 und 16...