Tag der Lingener Geschichte: 1050 Jahre Lingen! Oder vielleicht doch nicht?
22. März 2025 10:00 - 11:00
Anlässlich der Jubiläumsaktivitäten zur 1050-Jahr-Feier veranstaltet der Heimatverein seinen 10. Tag der Lingener Geschichte. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 22. März 2025 in der Halle IV (Kaiserstraße) statt. In vier Vorträgen wird die Darstellung der Lingener Geschichte zur 1000-Jahr-Feier ergänzt. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kaltgetränke sorgt der Heimatverein. In der Mittagspause besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss durch den hauseigenen Caterer.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Hanni Rickling, Stieglitzweg 6, 49808 Lingen,
E-Mail: j.rickling@dg-email.de oder Tel. 0591/62500.
Vortrag: 1050 Jahre Lingen! Oder vielleicht doch nicht?
Das Jubiläum 1050 Jahre Lingen im Jahr 2025 basiert auf der Nennung eines Ortes namens „Liinga“ in einer Urkunde Kaiser Ottos II. für den Bischof von Osnabrück, die aus dem Jahr 975 stammt. Während es an der Echtheit des Dokumentes keinen Zweifel gibt, ist infrage gestellt worden, ob es sich bei dem genannten „Liinga“ wirklich um Lingen bzw. Altenlingen an der Ems handelt. Dr. Christof Spannhoff, Leiter des Emslandmuseums, geht in seinem Vortrag diesen Spuren nach und prüft, ob Lingen im Jubiläumsjahr wirklich einen Grund zum Feiern hat – oder vielleicht doch nicht…
Referent: Dr. Christoph Spannhoff (Museumsleiter)