Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tag der Lingener Geschichte: 1050 Jahre Lingen! Dorf, Burg, Stadt und Festung aus archäologischer Perspektive

22. März 2025 11:15 - 12:15

Anlässlich der Jubiläumsaktivitäten zur 1050-Jahr-Feier veranstaltet der Heimatverein seinen 10. Tag der Lingener Geschichte. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 22. März 2025 in der Halle IV (Kaiserstraße) statt. In vier Vorträgen wird die Darstellung der Lingener Geschichte zur 1000-Jahr-Feier ergänzt. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kaltgetränke sorgt der Heimatverein. In der Mittagspause besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss durch den hauseigenen Caterer.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Hanni Rickling, Stieglitzweg 6, 49808 Lingen,
E-Mail: j.rickling@dg-email.de oder Tel. 0591/62500.
Vortrag: 1050 Jahre Lingen! Dorf, Burg, Stadt und Festung aus archäologischer Perspektive
Die langsame Stadtwerdung von Lingen lässt sich nicht nur in schriftlichen Quellen fassen. Die Entwicklung von dörflichen Höfen zu einer Stadt, die mit einer Burg gesichert war und schließlich zur Festung ausgebaut wurde, fand natürlich vor allem seinen Niederschlag in den archäologischen Befunden und Funden.
In dem Vortrag werden die Ausgrabungen in Lingen besprochen, bei denen Hinweise zur Stadtwerdung, zur ländlichen und städtischen Struktur und zum Befestigungswesen nachgewiesen wurden. Jüngst abgeschlossene Grabungen bieten hierzu ganz neue Erkenntnisse. Im Focus werden die Grabungen am Prozessionsweg in Biene und einige Grabungen in der Lingener Altstadt stehen. Vor allem die Grabung auf dem Berning-Gelände an der Gymnasialstraße hat hierzu spannende neue Ergebnisse geliefert.
Referent: Dr. Dieter Lammers (Stadtarchäologe)

Details

Datum:
22. März 2025
Zeit:
11:15 - 12:15

Veranstaltungsort

Halle IV
Kaiserstr. 10 A
Lingen, Niedersachsen 49809 Deutschland

Pin It on Pinterest

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner