In wilder Ehe

In wilder Ehe

Archivalie des Monats März 2023 von Dr. Mirko Crabus Auf dem Hinterhof des Amtsgerichts (Haus Danckelmann) stand im 19. Jahrhundert ein Gefangenenhaus. Anhand von Gefangenenlisten lassen sich dort zwischen 1853 und 1860 fast dreihundert Insassen nachweisen. Die...
Der Bahnhof Elbergen

Der Bahnhof Elbergen

Archivalie des Monats Februar 2023 von Dr. Mirko Crabus Bereits seit 1856 lag Elbergen an Bahngleisen, hatte aber zunächst keinen eigenen Bahnhof. Der Zug hielt in Leschede und Lingen, nicht aber in Elbergen. Die Gemeinde Elbergen wollte das ändern. 1868 und 1870...
Neujahrsbräuche

Neujahrsbräuche

Archivalie des Monats Januar 2023 von Dr. Mirko Crabus Neujahrstage sind Kuchentage. Im Osnabrücker Land nannte man den Kuchen „Piepkoken“, in der Grafschaft Bentheim „Schohsollen“. Im Emsland war es der „Naijoarskouken“. Während des ganzen Silvestertages wurde auf...
Die Lingener Antiatomkraftbewegung

Die Lingener Antiatomkraftbewegung

Archivalie des Monats Dezember 2022 von Dr. Mirko Crabus Als 1968 das Kernkraftwerk Lingen ans Netz ging, herrschte zwar eine gewisse Verunsicherung in der Bevölkerung, von einem organisierten Widerstand war man jedoch noch weit entfernt. Das änderte sich auch...
Das Kernkraftwerk Emsland

Das Kernkraftwerk Emsland

Archivalie des Monats November 2022 von Dr. Mirko Crabus Das Kernkraftwerk Lingen ging im Januar 1977 wegen Problemen an den Dampfumformern vorläufig vom Netz. Anfang 1979 fiel die Entscheidung, den nuklearen Teil der Anlage endgültig stillzulegen. Pläne für ein...

Pin It on Pinterest

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner