Archivalie des Monats Juni 2025 von Dr. Ludwig Remling Zeitzeugen erinnern sich Lingen. Mit einem bunten Reigen von Veranstaltungen und Projekten feiert die Stadt Lingen in diesem Jahr ihr 1050-jähriges Bestehen. Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern weckt dies...
Archivalie des Monats Mai 2025 von Dr. Ludwig Remling Lingen in den ersten Monaten nach Eroberung der Stadt Lingen Mit der Unterzeichnung der Kapitulationsurkunden durch die Führung der deutschen Wehrmacht am 8./9. Mai 1945 endete in Europa vor 80 Jahren offiziell...
Archivalie des Monats April 2025 von Dr. Ludwig Remling Wie Lingen das Ende der NS-Herrschaft erlebte Lingen. Auf heftigen Widerstand stießen die britischen Truppen Anfang April 1945 in Lingen bei ihrem Vormarsch in Richtung Bremen. Es dauerte drei Tage, bis sie die...
Archivalie des Monats März 2025 von Dr. Ludwig Remling Blick ins Archiv des Monats März / Die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Lingen Die wechselvolle Geschichte Lingens brachte es mit sich, dass seit Jahrhunderten in der Stadt drei christliche Konfessionen...
Archivalie des Monats Februar 2025 von Dr. Ludwig Remling Blick ins Archiv des Monats Februar / Schwerster Luftangriff auf Lingen im 2. Weltkrieg Am 21. Februar (Rosenmontag) 1944 erlebte Lingen einen der schrecklichsten Tage seiner Geschichte, nur vergleichbar mit...
Archivalie des Monats November 2024 von Dr. Mirko Crabus Die Familie Meyknecht gehörte im 17. und frühen 18. Jahrhundert zu den führenden Familien in Lingen. Einflussreich waren vor allem der Bürgermeister Johannes Meyknecht (*1576), sein Sohn Hermann (* um 1610),...