Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wiederholung des Vortrags: „Lingen im 19. und frühen 20. Jahrhundert“

15. Mai 2025 19:00 - 20:30

Lingener Bahnhof um 1860

1815 wird Lingen Teil des Königreichs Hannover. Doch ein wirtschaftlicher Aufschwung bleibt aus. Dann aber erhält Lingen 1856 einen Bahnanschluss, das Eisenbahnausbesserungswerk entwickelt sich zum größten Arbeitgeber der Stadt und die Bevölkerungszahlen steigen deutlich. Das gerade gegründete Bonifatius-Hospital muss schon bald erweitert werden, und der Lingener Viehmarkt erlangt überregionale Bedeutung. Der Ems-Vechte-Kanal wird eröffnet, dann der Dortmund-Ems-Kanal. 1904 schließlich bricht die Kleinbahn Lingen-Berge-Quakenbrück zu ihrer ersten Fahrt auf.
Referent: Dr. Ludwig Remling
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Es ist eine Wiederholung des Vortrags vom 15. April 2025. Bitte beachten Sie auch, dass die Veranstaltung im Vortragsraum des Emslandmuseums stattfindet.

Details

Datum:
15. Mai 2025
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstalter

Stadtarchiv Lingen
Telefon:
+49 591 91671-11
E-Mail:
stadtarchiv@lingen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Vortragsraum des Emslandmuseums
Burgstraße
Lingen (Ems), 49808 Deutschland

Pin It on Pinterest

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner