Anton van Bylert

Anton van Bylert

Professor für Rhetorik und Geschichte in Lingen 1701-1712 Von Johannes Leifeld Am 6. Juli 1647 wurde Antonius van Bylert in der Hansestadt Zutphen als jüngster Sohn der Eheleute Evert van Bylert und Willekem Assing geboren. Wie er später in seiner Biografie[1], die er...
Vortrag: „Lingen in preußischer Zeit“

Vortrag: „Lingen in preußischer Zeit“

Der Westfälische Frieden bringt den Oraniern die unumschränkte Herrschaft über Lingen. Die von ihnen gegründete Hohe Schule wird den Charakter Lingens für das gesamte 18. Jahrhundert prägen. 1702 wird Lingen preußisch. Die preußische Toleranzpolitik erlaubt den Bau...

Pin It on Pinterest

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner