Der Pfingstochse

Der Pfingstochse

hat noch eine zweite, sprichwörtliche Bedeutung von Dr. Andreas Eiynck Pfingsten verbinden die meisten Lingener nicht nur mit einem hohen kirchlichen Feiertag, sondern auch mit dem Bürgerschützenfest und dem seit 1372 regelmäßig zu Pfingsten gefeierten...
Versammlung der Mitglieder 2021

Versammlung der Mitglieder 2021

Hanni Rickling wiedergewählt Stadtbaurat Lothar Schreinemacher referiert Von Johannes Franke LINGEN: Seit der letzten Mitgliederversammlung am 28. 2. 2020 mussten die Mitglieder coronabedingt 20 Monate warten, um am 12. Oktober 2021 in der Halle IV in der Kaiserstraße...
Emmy von Dincklage

Emmy von Dincklage

Archivalie des Monats Februar 2022 von Dr. Mirko Crabus Amalie Ehrengarte Sophie Wilhelmine von Dincklage – genannt Emmy – wird am 13. März 1825 auf Gut Campe bei Steinbild geboren. Ihre Eltern sind Freiherr Eberhard von Dincklage und Freifrau Juliane von...
500 Jahre Kapelle in Estringen von 1520

500 Jahre Kapelle in Estringen von 1520

„lieber unsere Häuser abbrechen als unsere Kapelle“ von Dr. Andreas EiynckEinen seltenen runden Geburtstag gibt es in diesem Jahr in der Lingener Bauerschaft Estringen zu feiern. Die dortige Kapelle wird in diesen Tagen sage und schreibe 500 Jahre alt! Das Baujahr...
Sie sind kein Anfänger mehr

Sie sind kein Anfänger mehr

Kirchenbücher und andere nützliche Hinweise  Ich versuche als ersten Schritt über die Hochzeitsbücher möglichst weit zurück zu kommen. Denn bei den Hochzeitseintragungen erfährt man in der Regel am meisten (Elternnamen, Herkunftsorte, Berufe usw.). Wenn Sie von Ihrem...

Pin It on Pinterest

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner