von Dr. Andreas Eiynck Lingen ist eine alte Festungsstadt. Straßennamen wie Burgstraße und Castellstraße, Am Pulverturm und Am Wall halten die Erinnerung an die früheren Festungswerke lebendig. Doch aus außerhalb der Innenstadt gibt es Bezeichnungen, die an alte...
von Ansgar Benedixen Inspiriert durch einen Besuch aus Amerika in 1994 habe ich mich mit der Geschichte von in die USA ausgewanderter Familienangehöriger befasst. Vor 20 Jahren sind Jim McTigue und seine Frau Dori aus Spokane (Bundesstaat Washington) auf der Suche...
Lingener Landwirtschaft um 1541 von Dr. Christof Spannhoff, Münster Die Landwirtschaft der Vormoderne, also der Zeit vor 1800, unterschied sich fundamental von der heutigen Agrarproduktion und Viehhaltung. Im Laufe des 19. Jahrhunderts setzten Veränderungen ein, deren...
Familienforscher besuchen Hollandgängerausstellung Der Schepsdorfer Heimatvereinsvorsitzende Willi Terhorst führt nach einer kurzen Begrüßung, den Arbeitskreis der Lingener Familienforscher durch die neu gestaltete Hollandgängerausstellung. „Schepsdorf hat...
Familiengeschichte der Familie Schuir von Gerda Nichau, Lünne Was bewegte die kleinen Leute im südlichen Emsland in den Jahren 1914-1918. Wie war die Stimmung auf dem Lande? Dieser Frage ging ich anhand eigener Forschungsergebnisse nach. Dabei bettete ich das...
Der jüngeren Generation ist der Begriff des Heuerlingswesens vielfach schon gar nicht mehr geläufig. Dabei war diese Sozialisationsform bis etwa 1960 im ländlichen Bereich Nordwestdeutschlands stark verbreitet. In einem Gebiet vom nördlichen Ruhrgebiet bis an...