Spende an die Lingener Tafel Lingen: Emslandmuseum und Heimatverein Lingen (Ems) hatten Silvester zu einer gemeinsamen Nachmittagsveranstaltung ins Museum und ins Kutscherhaus eingeladen. Viele Interessierte kamen, um gemeinsam den Jahresausklang zu feiern....
Archivalie des Monats Januar 2024 von Dr. Mirko Crabus Lingen stieß bereits Ende der 1950er Jahre an die Grenze seiner Siedlungskapazitäten. Insbesondere größere Bauprojekte waren kaum noch zu realisieren. Eine Lösung des Problems konnte praktisch nur durch...
Archivalie des Monats Dezember 2023 von Dr. Mirko Crabus Auf dem Lingener Marktplatz, dort wo sich heute der Fabeltierbrunnen befindet, stand einst das sogenannte Stadthaus. Die Maueranker an der westlichen Giebelseite verwiesen auf das Baujahr 1651. Sein Baumeister...
Die Emslandlager und der Nationalsozialismus in der Region Lingen: Das Thema Emslandlager bewegt die Menschen sehr, das zeigte die große Zahl interessierter Zuhörer im Saal Timmer. Anlässlich eines adventlichen Vortragsabends hatte der Arbeitskreis Lingener...
Archivalie des Monats November 2023 von Dr. Mirko Crabus Im Jahre 1869 gründeten die Lingener Jüdinnen und Juden eine eigene Synagogengemeinde. Sie hatten sich bis dahin nach Freren orientiert. Unterrichtet wurden die jüdischen Kinder zunächst in angemieteten Räumen,...
Archivalie des Monats Oktober 2023 von Dr. Mirko Crabus Sinn und Zweck einer öffentlichen Toilette war und ist es, die Fußgänger – namentlich die Männer – davon abzuhalten, ihre Notdurft öffentlich zu verrichten. In Mittelalter und Frühneuzeit war man damit noch recht...
article in english Zu Besuch bei den Pölkers in Holthausen von Joachim Schulz, Lingen Am Nachmittag führte die Reise Tom und Liz Poelker nach Holthausen. Hier lebt heute noch Clemens Pölker, ebenfalls ein Mitglied der Poelker-Linie. In seiner Familie wurden sie...
von Dr. Ludwig Remling Die entscheidenden Schritte auf dem Weg zur Stadt machte Lingen in den Jahrzehnten vor der Mitte des 14. Jahrhunderts. Damals dürfte auch die Lücke zwischen der Vorsiedlung nahe der Ems und dem Haupthof geschlossen und der mittelalterliche...
article in english Poelkers aus USA zu Gast in Darme von Joachim Schulz, Lingen In Amerika findet die Familienforschung immer mehr Anhänger. Besonders beliebt sind die Family Tree Tours. Dabei geht es im Land der Vorfahren auf Spurensuche. Auch bei uns ist dieser...
Archivalie des Monats September 2023 von Dr. Mirko Crabus Als 1680 die Lateinschule eingerichtet wurde, verpflichtete sich die Stadt, die vierte Lehrerstelle selbst zu finanzieren. Entsprechend war es auch ein Lingener, der die Stelle bekam: Johann Propsting, der...