Fast 1000 Emsländer in Asien Die Vereinigte Ostindische Compagnie war die erste Aktiengesellschaft der Welt. Mit ihr fuhren tausend Lingener im 17. und 18. Jahrhundert auf den Handelsrouten nach Ostindien. Auch heute noch geht von den Fahrten eine große Faszination...
Benno Vocks stellt Buch über Lingens Straßen vor Titel und Foto des Buches „Lingen wegweisend – 99 Straßen, Wege und Plätze: Porträts und Geschichte(n)“deuten an: Das Buch ist weg- und richtungweisend für die Innenstadt, Ortsteile sowie die umliegenden Gemeinden. Mit...
Deutsche und Niederländer vertreten Eine Ahnen- und Bücherbörse veranstaltete die Emsländische Landschaft mit ihrem Arbeitskreis Familienforschung am Freitag, 9. Oktober, in der Halle IV in Lingen. Von 14 bis 18 Uhr hatten Familien- und regional geschichtlich...
Führung durch die St. Cyriakus Kirche Der Heimatverein Lingen (Ems) lädt am Donnerstag, dem 7. Mai, ein zu einer Halbtagesfahrt in die Gemeinde Salzbergen. Besichtigt werden an diesem Nachmittag die 300 Jahre alte und 2012 wieder neu errichtete Ausstellungsscheune,...
Familienforschung im Fokus Der 6. Westfälische Genealogentag hielt am Samstag, den 14.März 2015 in Altenberge das, was sich die Veranstalter – die „Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung“, die Gemeinde und der Heimatverein Altenberge – davon...
Familienforschung im Fokus Weltweit werden immer mehr Menschen von der Suche nach den eigenen familiären Wurzeln und unbekannten Vorfahren infiziert. Fündig werden sie in den Tiefen der Archive und Bibliotheken, die im ditalen Zeitalter für jedermann leicht zugänglich...