Familienforschung im Fokus Weltweit werden immer mehr Menschen von der Suche nach den eigenen familiären Wurzeln und unbekannten Vorfahren infiziert. Fündig werden sie in den Tiefen der Archive und Bibliotheken, die im ditalen Zeitalter für jedermann leicht zugänglich...
Familienforscher besuchen Morrien-Ausstellung Gut vorbereitet, besuchten die Lingener Familienforscher im Februar die Ausstellung „Das Erbe der Morrien“ im Falkenhof Museum in Rheine. Freundlich empfangen wurde unsere Gruppe von der Archäologin und...
Faszinierend, spannend, fesselnd Zweieinhalb Kilo hob Hanni Rickling in die Höhe – es ist auch im wörtlichen Sinne ein gewichtiges Werk, das am vergangenen Freitagabend im Saal der Wilhelmshöhe vor über 370 Gästen von der Vorsitzenden des Heimatvereins Lingen der...
Rätselausstellung im Emslandmuseum in Lingen Ähnlich wie in Ägypten zahlreiche Hieroglyphen die Grabkammern der Pyramiden verzieren, schmücken auch im Emsland geheimnisvolle Zeichen und Inschriften alte Dachgiebel, Häuserfronten und Alltagsgegenstände. Aber was...
Karl-Ludwig Galle stellt Chronik vor Lingen. „Dieses Buch informiert darüber, wie ein Teil der Lingener Jugend den Übergang aus dem Nationalsozialismus in die Wiederaufbaujahre bewältigte, es erinnert an den Neubeginn des kulturellen Lebens unter schwierigen...
Kartoffeln sammeln odere bella italia Liebe Schülerinnen und Schüler, in den beiden letzten Jahren habt Ihr uns Interessantes berichten können über Opas erstes Auto und über die Zeugnisse Eurer Großeltern.Wir haben dadurch viel über das Leben früher erfahren.Das...